Blog

Pressemitteilung zum Fall Bahar Aslan (Deutschland)

Pressemitteilung zum Fall Bahar Aslan (Deutschland)

Die Demokratie verteidigt man nicht durch die unangemessene Verteidigung ihrer Feinde Die Louise-Aston-Gesellschaft sieht mit Sorge das Handeln der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule hat nach der harschen Äußerung der Lehrbeauftragten Bahar Aslan über rechtsradikale...

Dawit Isaak

Dawit Isaak

Dawit Isaak ist ein schwedischer Journalist, der seit September 2001 aus vermutlich politischen Gründen in einem eritreischen Gefängnis festgehalten wird. Isaak kam 1987 als Flüchtling nach Schweden und hatte 1992 die Staatsbürgerschaft des Königreiches angenommen. Nach der Unabhängigkeit Eritreas im Jahr 1993 kehrte...

Ales Bjaljazki

Ales Bjaljazki

Ein Gericht in Belarus hat den Bürgerrechtler und Nobelpreisträger Ales Bjaljazki zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Wir sind uns, zusammen mit anderen Organisationen für Menschen- und Bürgerrechte, sicher: Dieses Urteil ist politisch motiviert. Ales Bjaljazki ist ist Mitbegründer der...

Erklärung zur Ukraine vom 30. Juni 2022

Erklärung zur Ukraine vom 30. Juni 2022

Die Louise-Aston-Gesellschaft ist davon überzeugt, dass der Frieden in Europa nur gewahrt werden kann, wenn es gelingt, den Eroberungskrieg Russlands gegen die Ukraine durch eine erfolgreiche Verteidigung der Ukraine zu beenden. Das Selbstbestimmungsrecht zu verteidigen heißt, das Selbstverteidigungsrecht möglich zu...

Aleksandra Skochilenko muss sofort freigelassen werden

Aleksandra Skochilenko muss sofort freigelassen werden

Amnestie International berichtet: "Die Künstlerin Aleksandra Skochilenko wurde am 11. April festgenommen und bis ca. 3:00 Uhr des nächsten Tages verhört. Ihr wird vorgeworfen, am 31. März in einem Supermarkt in Sankt Petersburg Preisschilder durch kleine Zettel mit Antikriegsinformationen und -parolen ersetzt zu...

Ukraine::Kunstwerk

Ukraine::Kunstwerk

"Дело не в кандидатстве и не в ЕС. Дело в том, что мы уже тридцать лет пытаемся превратить нашу страну в добротное, крепкое, со вкусом и талантом сработанное произведение искусства. И наконец-то у нас появился шанс." "Es geht nicht um die Kandidatur und es geht nicht um die EU. Es geht darum, dass wir dreißig Jahre...

Wo sind sie?

Wo sind sie?

Der Generalsekretär der Gesellschaft über Queerness und Literatur Viele sind es nicht, die man auf dem Weg der Literatur durch die Zeiten findet und die, nach heutiger Lesart, queer genannt werden können. Einige natürlich kennt man: Oscar Wilde, William Shakespeare, Thomas Mann, Ruth Margarete Roellig, Sarah Waters,...

Sofortige Einstellung des Verfahrens gegen Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes!

Sofortige Einstellung des Verfahrens gegen Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes!

Zusammen mit Julie Barnes hat Tsitsi Dangarembga am 31. Juli 2020 lediglich für eine Reform der Institutionen des Landes und die Freilassung von Journalisten demonstriert – nichts, was in irgendeiner Weise gegen die geltenden Gesetze in Simbabwe verstoßen würde. Deswegen gehen wir davon aus, dass dieser Prozess, der seit zwei Jahren andauert und zu dem die beiden Frauen insgesamt 26-mal vorgeladen wurden, allein der Verunsicherung dient und politisch motiviert ist, um das Recht auf die freie Meinungsäußerung, das auch in der Verfassung Simbabwes verankert ist, zu behindern.

Anstehende Veranstaltungen

Bereiche